top of page

2003 beendet Köhlmeier seine kulturelle Beratertätigkeit in der Energieregion und widmet sich vermehrt wieder der klassischen Theaterarbeit. Einerseits begleitet er seine Frau, die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, bei den Inszenierungen ihrer selbst verfassten Programme. An die zwanzig Bühnenstücke sind es, mit denen die beiden quer durch den deutschsprachigen Raum unterwegs sind. Von kabarettistisch bis dramatisch. Von "faltenlos und knitterfrei" bis "sissi infernal", von "Datum abgelaufen, Ware in Ordnung" bis "Stabat Mater Furiosa". Manche Programme werden weit über hundert Mal in allen Teilen des Landes gespielt. In Kulturkellern, kleineren Theatern, aber auch auf riesigen Bühnen wie etwa dem Villacher-Congress-Center vor über tausend Besucherinnen. Bei einigen dieser Werke steht Köhlmeier mit seiner Frau auch gemeinsam als „Kabarehepaar Köhlmeier & Köhlmeier“ auf der Bühne.

Und andererseits erarbeitet und präsentiert Otto Köhlmeier seine eigenen Programme. Unter anderem das Stück “Der alte Revoluzzer“. Ein Programm, mit dem er sich ein klein wenig über sein eigenes Leben lustig macht.

bottom of page