top of page

Otto Köhlmeier kam am 5. Oktober 1949 in Hard am Bodensee zur Welt. Zehn Tage nach ihm erblickte, ein paar Häuser weiter, ebenfalls in Hard, Namensvetter Michael Köhlmeier das Licht der Welt. Wie grundsätzlich all die Köhlmeier - mit „ö“ und das „Meier“ wie die Eier - in Hard ihre Heimat hatten und selten nur über das Dorf hinaus kamen.

Wie die meisten der Vorarlberger damals, wuchs auch Otto Köhlmeier als Kind des Dorfes heran: Ministrant, Vorbeter in der Kirche, Wölfling, Pfadfinder … Das ging gut, bis sich beim 15-, 16jährigen erster Widerstand bemerkbar machte, der sich 1968 - in dieser wilden Zeit von Peace, Love and Happiness - endgültig entlud und zur Flucht aus dem Ländle führte.

bottom of page